Das Hundemedia ist ein Blog, der sich allen Hundeliebhabern widmet, denen eine Frage unter den Nägeln brennt oder denen ihr liebstes Hündchen Sorgen bereitet. Ziel dieses Blogs ist, alle Anfragen sowohl durch fachliches Wissen als auch durch persönliche Erfahrungen im Umgang mit Hunden zu thematisieren und Lösungsansätze zur Verfügung zu stellen. Wir alle lieben unseren Vierbeiner und pflegen eine besondere Freundschaft zu ihm – wir haben uns dazu entschlossen, diese besondere Bindung auch schriftlich festzuhalten.
Wenn ihr Lust habt zu reden, ihr eure Erfahrungen mit uns teilen wollt oder ihr einfach Kontakt mit uns aufnehmen wollt, meldet euch bei uns per Mail!
Ebenfalls könnt ihr uns auf Pinterest folgen!
Lisa Becker
Lisa vergötterte schon als kleines Mädchen Tiere, besonders Hunde taten es ihr an. Es dauerte lange, mit ihr irgendwohin zu gehen, weil sie jeden Hund, den sie unterwegs traf, begrüßte und mit seinem Besitzer sprach. Sie interessierte sich für jede Rasse und war sehr wissbegierig, wenn es um Vierbeiner ging.
Sie verdiente ihr erstes Taschengeld, indem sie mit den Hunden ihrer Nachbarn spazieren ging, und fing später an, Hunde zu halten, deren Besitzer auf Reisen waren und ihre Hunde nicht mitnehmen konnten.
Heute hat die 28-jährige Regensburgerin drei adoptierte Hunde und sie volontiert in einem Tierheim. Ihr Wunsch ist es, dass jeder missbrauchte und verlassene Hund eine Familie findet, die ihn lieben wird.
Als sie mit ihren Hunden spazieren ging und andere Besitzer traf, bemerkte sie, dass einige Menschen, obwohl sie ihre Haustiere lieben, nicht über die notwendigen Kenntnisse verfügen, um sie bestmöglich zu versorgen.
Deshalb hat sie den Blog Hundemedia s ins Leben gerufen, damit jeder Hund die Pflege bekommt, die er verdient.
Niklas Engel
Schon als Niklas ein kleiner Junge war, haben ihn Tiere fasziniert. Als er erst 5 Jahre alt war, fand er mit seinem Großvater einen kleinen Vogel hinter dem Haus.
Er war noch sehr klein und konnte nicht fliegen, so schien es dem kleinen Niklas zumindest damals. Das Vögelchen war so winzig und süß, und er wollte ihn sofort mitnehmen.
Doch sein Opa, der Tierarzt war, meinte, dass sie erstmal ein bisschen abwarten sollten, falls die Vogelmutter kommen sollte.
Und tatsächlich, nach einer Weile, ist ein größerer Vogel zu dem Kleinen gekommen, hat ihn gefüttert und dann sind sie beide weggeflogen. Niklas war so froh, dass ihn die
Vogelmutter wieder mitgenommen hatte, doch auf der anderen Seite ein bisschen traurig, weil er sich über einen neuen Freund gefreut hätte.
Von diesem Moment an entschied Niklas, Tierarzt zu werden, genau wie sein Opa. Seine Familie war davon überzeugt, dass das nur ein Kindertraum war und dass sich seine Pläne sicherlich in der Zukunft ändern würde. Dennoch unterstützten sie ihn. Sein Opa vor allen anderen.
Aber was damals noch ein Traum war, ist heute fast Realität geworden. Nun studiert der 22-jährige Rosenheimer Tiermedizin und kann es kaum noch erwarten, kranken und verletzten Tieren zu helfen.
Als er Lisa Becker kennenlernte und von ihr erfuhr, dass sie einen Blog starten will, wollte er sofort Teil des Teams werden. Er war sich sicher, dass sein Wissen hier von Nutzen sein wird.
Als ob es seine Bestimmung war, hier über diesen Blog, den Tieren und ihren Besitzern zu helfen.
Es macht ihn sehr glücklich zu wissen, dass er sogar jetzt schon jemandem helfen kann und das dank dieses Blogs.
Er hofft, dadurch dem ein oder anderen Tierarztbesuch eines armen Hündchens vorbeugen zu können.
Prävention ist besser als Heilen!